Startseite
Basteln für den Kreativbasar
10Kreative Vorfreude auf Weihnachten
Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich unsere Schule in eine weihnachtliche Bastelwerkstatt! Schülerinnen und Schüler, unterstützt von engagierten Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, hatten die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und wunderschöne Weihnachtsbasteleien herzustellen.
Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26
Liebe Eltern,
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind an unserer Schule anzumelden.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch (02053-42288-0)
oder schreiben uns eine Mail unter 106744@schule.nrw.de mit Ihren Terminmöglichkeiten.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir eine Anmeldung nur nach Terminabsprache durchführen können.
Spiel- und Sportfest am 04.10.2024
3Nach der Premiere in 2023 fand unser Spiel- und Sportfest am 04.10.2024 eine Wiederholung bei bestem Wetter. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß an Fahrübungen mit dem Kettcar oder dem Balance-Bike, Würfen auf den Basketballkorb oder beim Spikeball, Springen beim Seilschlagen oder Gummitwist. Balancieren auf dem Hindernisparcours forderte den Gleichgewichtssinn und das Laufen mit den Sommerski ging nicht ohne Teamgeist. Viele weitere Spiele sorgten für einen tollen Vormittag! Zum Abschluss gab es Obst und Möhren für alle und die Gewissheit, dass es auch im nächsten Schuljahr ein Spiel- und Sportfest geben wird.
Einschulung 2024 - Gelungene Feier für einen großen Moment
1Die neuen Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule hatten ihren ersten Schultag und alle feierten mit!
Mit vielen Ideen gestalteten die Tiger- und Rabenklasse den ersten Schultag für die Hunde und Maulwürfe. Es gab Gedichte, Tänze und ein Theaterstück. Alle hatten einen Tenor: Seid willkommen, liebe Erstklässler! Die dritten Klassen bildeten zum Abschluss der Feier ein Spalier und die Neuen gingen gemeinsam in ihre erste richtige Schulstunde. Denn durch die Mini-Schule kannte sich schon jede/r aus, fand schnell seinen/ihren Platz und freute sich auf das Lernen.
Tolle Darbietungen zum Abschluss unserer Vierten
4Am 5. Juli 2024 gingen vier Jahre Grundschulzeit vorbei - Anlass um zu feiern und zurückzublicken
Die Einschulung stand unter keinem guten Stern - Corona machte das Leben in 2020 auch den Erstklässlern der Regenbogenschule schwer. Aber mit der Unterstützung der engagierten Lehrerinnen und den nicht minder engagierten Eltern gelang es den Schülerinnen und Schülern nicht zu verzagen. Sie meisterten die vier Jahre und zeigten, dass man mit Anstrengung bestmöglich die Grundschule abschließen kann! Und zum Schluss hatten sie sich auch noch einen tollen Tanz für ihre Feier eingeübt. Auch die anderen Regenbogenklassen hatten sich spaßige und musikalische Darbietungen einfallen lassen und gestalteten und unvergesslichen letzten Schultag mit.
Die Expertentagung im Rahmen des Forder-Förder-Projekts
Wo Flüsse verschwinden und Ameisen Skorpione fressen
Warum Pinzetten bei der Haltung von Kornnattern wichtig sind, war nur eine von vielen Informationen, die neun Schülerinnen und Schüler unserer Schule in anschaulicher Weise ihrem Publikum erläuterten. Die vier Jungen und fünf Mädchen hatten ein halbes Jahr im Rahmen des Forder-Förder-Projekts (FFP) eine Expertenarbeit zu einem selbst gewählten Thema geschrieben. „Es handelt sich hierbei um selbstgesteuertes Lernen, das bedeutet, die Schülerinnen und Schüler planen und organisieren selbstständig die Informationssuche, legen Schwerpunkte fest und gestalten anschließend eine Arbeit und einen Vortrag zu ihrem Thema “, erläutert Birgit Gutschow, die Schulleiterin. Sie hat das Projekt erstmalig an die Schule geholt und zugleich betreut. In der letzten Woche vor den Sommerferien war es dann so weit – die Experten stellten ihr Thema den Mitsc
JeKiTS Konzert auf dem Schulhof
Alle JeKiTS Kinder haben heute in einem tollen kleinen Konzert ihr Können präsentiert.
Neue Bücher für die Schüler:innen vom RotaryClub
Über neue Bücher vom RotaryClub freuen sich unsere Zweitklässler. Danke für die Buchspende!
Känguru der Mathematik - wir waren dabei!
Beim größten Mathe-Wettbewerb sind rund 6 Millionen Teilnehmer aus 100 Ländern dabei und wir an der Regenbogenschule sind 25 davon!
In 75 Minuten waren 24 Aufgaben zu lösen - wer das auch mal ausprobieren möchte, findet die Aufgaben hier:
Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde, eine Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien sowie ein Knobelspiel. Für den weitesten Känguru-Sprung, d.h. die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten, gab es ein Känguru-T-Shirt. Allen sagen wir:
Fußballturnier der Grundschulen am 08. Mai 2024
2Die Stadtmeisterschaft der Grundschulen im Fußball fand am 08.05.2024 am Böttinger statt. Zehn Grundschulen nahmen teil und auch die Regenschule war dabei! Unsere Kicker hatte bereits seit Februar auf dem Sportplatz am Siepen trainiert und konnten sich nach einem Freundschaftsspiel gegen die Jugend der Sportfreunde Siepen nun auch gegenüber anderen Mannschaften beweisen. Heraus kam ein gewonnenes Derby, viel Spaß beim Spiel und das Sammeln von noch mehr Erfahrung. Die Drittklässler freuen sich schon jetzt auf die Teilnahme im nächsten Jahr!
"Wir halten zusammen! Miteinander - füreinander"
5„Wir halten zusammen! Miteinander – füreinander“ – was im Alltag der Regenbogenschule selbstverständlich ist, wurde in der Projektwoche durch besondere Aktionen sichtbar. Alle Schülerinnen und Schüler brachten Ideen ein und setzten diese lebendig um. Die Patenklassen frühstückten gemeinsam, hörten Geschichten über Freundschaften, spielten viele kooperative Spiele, sangen, halfen einander und stellten gemeinsam Kunstwerke her.
Schwimmkinder zeigen ihr Können
Am 16. März 2024 fand der Schwimmwettkampf der Grundschulen statt. Die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben dabei ihr Bestes in allen Disziplinen. So konnten die Kinder der dritten und vierten Schuljahre einen tollen vierten Platz gewinnen, die Erst- und Zweitklässler bekamen sogar einen Pokal für ihren dritten Platz. Umjubelt wurde die Ehrung aller Teilnehmenden auf dem Schulhof, als diese die Medaillen erhielten.
Gefahren und Straftaten im Internet - Informationsabend in Zusammenarbeit mit der Polizei
Viele Kinder bekommen gegen Ende der Grundschulzeit bzw. mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule ihr erstes eigenes Smartphone und spätestens damit den eigenständigen Zugang in die digitale Welt mit all ihren Vor- und Nachteilen. Darüber hinaus spielen auch schuleigene Medien (z.B. Tablets) zunehmend eine Rolle im Alltag des Kindes.
14 neue Basketbälle
Über den Förderverein der Regenbogenschule konnten neue Basketbälle angeschafft werden. Auf dem Schulhof und in der Turnhalle kann nun mit viel Spaß Körbe werfen und dribbeln trainiert werden.
Vielen Dank für diese tolle Spende!
HELAU! Karneval an der Regenbogenschule
Am Mittwoch, den 07.02.24 feierte die ganze Schule Karneval. Zunächst trafen sich alle Kinder in ihren jeweiligen Klassen und läuteten den Karnevalstag dort gemeinsam ein. In einigen Klassen gab es tolle Buffets, es wurde getanzt und gesungen oder sogar lustige Spiele gespielt.
Anschließend ging es dann mit der ganzen Schule in die Sporthalle. Dort wartete nämlich ein Programm auf die Kinder. Zauberer Mike war zu Besuch und verwandeltete die Halle in eine Bühne für Zauberkünste. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und staunten über die vielen Zaubereien, die Mike präsentierte.
Weihnachtsfeier der ganzen Schule
Lieder, Gedichte, Tänze und Instrumentenstücke wurden fleißig eingeübt und am 20.12.2023 zur großen Aufführung in der Sporthalle vorgetragen
1Es hat uns allen sehr gefallen und wir freuen uns schon auf die nächste Feier mit allen zusammen!
Salzteiganhänger selbst herstellen
Die Löwen- und die Giraffenklasse haben in einer Patenklassenaktion gemeinsam ein Weihnachtsgeschenk für die Eltern anfertigt. Mit Weihnachtsmusik und großer Vorfreude haben alle eifrig gearbeitet. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen und werden zu Hause sicherlich große Freude bereiten.
Die Regenbogenschule sammelt für Aktion Lichtblicke
08./09.12.2023
Die Aktion Lichtblicke NRW, die bekanntermaßen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in besonderen Notlagen unterstützt, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen und die Regenbogenschule konnte zu diesem Jubiläum einen neuen Spendenrekord aufstellen. Da schon zu St. Martin in den Klassen gesammelt wurde, konnte die Regenbogenschule insgesamt den Betrag von 2060,28 Euro an die Aktion Lichtblicke geben.
Für die dunkle Jahreszeit gerüstet
Alle Schulanfänger haben Kappen und "Blinkis" von der Verkehrswacht bekommen, damit sie im Dunkeln auf ihrem Schulweg besser gesehen werden. Sie haben sich darüber sehr gefreut.
Termine
- Sep
- 17
- Päd. Tag - kein Unterricht, OGS und VG finden statt
- 17.09.
08:30-15:30 - Sonstiger Termin
- 17.09.
- Sep
- 25
- Abend der offenen Tür für die Eltern der Schulanfänger 2026-2027
- 25.09.
19:00-21:00 - Schulveranstaltung
- 25.09.
- Okt
- 03
- Tag der Deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 04
- Wielandparty - FöVer
- 04.10.
10:00-17:00 - Sonstiger Termin
- 04.10.
- Okt
- 08
- Ökum. Gottesdienst (Kinder, die nicht in den Gottesdienst gehen, haben in der 1. Stunde Unterricht)
Igel, Vogel, Hunde, Maulwürfe, Eisbären, Giraffen, Tiger, Raben - 08.10.
1 - Schulveranstaltung
- 08.10.
- Ökum. Gottesdienst (Kinder, die nicht in den Gottesdienst gehen, haben in der 1. Stunde Unterricht)
- Okt
- 13
- Herbstferien
- 13.-24.10.
- Ferien
- Nov
- 01
- Allerheiligen
- 01.11.
- Feiertag
- Nov
- 07
- St. Martin
- 07.11.
17:00-19:00 - Schulveranstaltung
- 07.11.
- Dez
- 19
- Ökum. Gottesdienst (Kinder, die nicht in den Gottesdienst gehen, haben in der 1. Stunde Unterricht)
Igel, Vogel, Hunde, Maulwürfe, Eisbären, Giraffen, Tiger, Raben - 19.12.
1 - Schulveranstaltung
- 19.12.
- Ökum. Gottesdienst (Kinder, die nicht in den Gottesdienst gehen, haben in der 1. Stunde Unterricht)
- Dez
- 22
- Weihnachtsferien
- 22.12.-06.01.
- Ferien
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- 2026
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
- Jan
- 29
- Päd. Tag - kein Unterricht, OGS und VG finden statt
- 29.01.
08:30-15:30 - Sonstiger Termin
- 29.01.
- Feb
- 06
- Zeugnistag
Igel, Vogel, Hunde, Maulwürfe, Eisbären, Giraffen, Tiger, Raben - 06.02.
1-3 - Schulveranstaltung
- 06.02.
- Zeugnistag
- Feb
- 13
- Karnevalsfeier
Igel, Vogel, Hunde, Maulwürfe, Eisbären, Giraffen, Tiger, Raben - 13.02.
1-4 - Schulveranstaltung
- 13.02.
- Karnevalsfeier
- Feb
- 16
- Bewegl. Ferientag
- 16.02.
- Ferien
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen