Startseite
Feuerwehr zum Anfassen – Ein besonderes Ferienerlebnis an unserer Schule
In den Sommerferien 2025 gab es für die Kinder der Ferienbetreuung an unserer Grundschule ein ganz besonderes Highlight: Unser Hausmeister – der nicht nur handwerklich geschickt, sondern auch aktiver Feuerwehrmann ist – hatte eine Überraschung im Gepäck. Mit einem echten Feuerwehrwagen fuhr er auf unseren Schulhof!
Abschlussfeier auf dem Schulhof
Am vergangenen Freitag verwandelte sich unser Schulhof in eine Bühne voller Überraschungen und Emotionen, als wir die Abschlussfeier für unsere Schülerinnen und Schüler feierten. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das alle Anwesenden begeisterte.
Alle Klassen hatten etwas vorbereitet, um die Vierer gebührend zu verabschieden: Musikalische Darbietungen wechselten mit Sprechbeiträgen, Gedichte und Tanzeinlagen sorgten für Abwechslung und den Schülerinnen und Schülern sowie ihre Eltern und Verwandten wurde ein buntes Programm geboten.
Eisige Überraschung für unsere Schüler: Ein Dankeschön an den Förderverein!
Am vergangenen Donnerstag durften sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule über eine köstliche Überraschung freuen: Der Eiswagen kam zu Besuch und verteilte für jeden ein erfrischendes Eis. Diese gelungene Aktion wurde großzügig vom Förderverein unserer Schule gesponsert.
Die Freude war riesig, als der Eiswagen auf den Schulhof rollte und die Kinder sich ihre Lieblingssorten aussuchen konnten. Bei sonnigem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler ihre süße Abkühlung und es herrschte eine fröhliche Stimmung auf dem Schulgelände.
Unser Forder-Förder-Projekt kommt an!
Vom "Alten Ägypten" über das "Osmanische Reich" bis zu "Heimtiere schützen" reichten die Themen, die in diesem Schuljahr von den Viertklässlern bearbeitet wurden. Die Eltern, Großeltern, Geschwister, Mitschüler und Freunde erfuhren, wie viele "Katzen" es auf der Welt gibt, warum "Hunde" so gut riechen können und wie der erste "Fußball" aussah. Zudem gab der Vortrag zu "Syrien" Einblicke in den Staat und im Themengebiet "Kurdistan" erfuhren die Zuschauer, dass die Kurden das größte Volk ohne eigenes Land sind. Beim "Weltall" besuchten wir ferne Galaxien und "Filme" brachte uns näher, wer die Großen im Filmbusiness sind. Zehn gelungene Vorträge und Arbeiten zeigten, dass unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig arbeiten können und "Deeper Learning" nicht nur ein Schlagw
Großer Einsatz beim Schwimmwettkampf der Regenbogenschule
Mit viel Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz nahmen die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule an einem internen Schwimmwettkampf teil. In spannenden Einzelrennen und mitreißenden Staffelwettbewerben zeigten die Kinder, was sie im Schwimmunterricht gelernt haben.
Für ihre Leistungen wurden alle Teilnehmenden mit Urkunden geehrt. Besonders stolz durften sich die Medaillengewinnerinnen und -gewinner fühlen, die für ihre schnellen Zeiten ausgezeichnet wurden. Ein besonderes Highlight war der Staffellauf: Die Siegerstaffel durfte sich über einen glänzenden Pokal freuen, der nun einen Ehrenplatz in der Schule erhält.
Ferienbetreuung in den Osterferien 2025 – Spiel, Spaß und viele Erlebnisse
4Auch in den Osterferien 2025 wurde es den Kindern in der Ferienbetreuung an unserer Grundschule nicht langweilig – im Gegenteil! Ein buntes Programm sorgte für viel Abwechslung, Bewegung und jede Menge guter Laune.
Ein besonderes Highlight war der Besuch in der örtlichen Bücherei. Dort konnten die Kinder in spannenden Büchern schmökern, neue Geschichten entdecken und ganz nebenbei Lust aufs Lesen entwickeln. Natürlich durfte auch ein leckeres Eis in der Eisdiele nicht fehlen – auch wenn das regnerische Frühlingswetter für ein Eis draußen nicht mitspielte.
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen