Startseite
Einladung zum Abend der offenen Tür
Liebe Eltern der Schulanfänger 2026/27,
wir laden Sie herzlich ein, uns und unsere Schule am Abend der offenen Tür kennenzulernen.
Donnerstag, 25.09.2025
19.00 bis 21.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich per Mail an. Vielen Dank!
Willkommen, liebe Erstklässler!
Der erste Schultag ist immer etwas ganz Besonderes – für die Kinder, ihre Familien und auch für uns als Schule. Am 28.08.2025 durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer fröhlichen Feier in unserer Schulgemeinschaft begrüßen.
Auf dem festlich geschmückten Schulhof warteten schon viele gespannte Gesichter. Nach kurzer Begrüßung startete unser abwechslungsreiches Programm: Die Giraffenklasse trug ein Gedicht vor – mit leuchtenden Augen und viel Stolz. Die Eisbärenklasse sorgte anschließend mit einem fröhlichen Lied für ein musikalisches Highlight, das bei vielen Gästen ein Lächeln auf die Lippen zauberte. Fortgesetzt wurde das Programm mit einem schwungvollen Tanz, der sofort gute Laune verbreitete.
Feuerwehr zum Anfassen – Ein besonderes Ferienerlebnis an unserer Schule
In den Sommerferien 2025 gab es für die Kinder der Ferienbetreuung an unserer Grundschule ein ganz besonderes Highlight: Unser Hausmeister – der nicht nur handwerklich geschickt, sondern auch aktiver Feuerwehrmann ist – hatte eine Überraschung im Gepäck. Mit einem echten Feuerwehrwagen fuhr er auf unseren Schulhof!
Abschlussfeier auf dem Schulhof
Am vergangenen Freitag verwandelte sich unser Schulhof in eine Bühne voller Überraschungen und Emotionen, als wir die Abschlussfeier für unsere Schülerinnen und Schüler feierten. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das alle Anwesenden begeisterte.
Alle Klassen hatten etwas vorbereitet, um die Vierer gebührend zu verabschieden: Musikalische Darbietungen wechselten mit Sprechbeiträgen, Gedichte und Tanzeinlagen sorgten für Abwechslung und den Schülerinnen und Schülern sowie ihre Eltern und Verwandten wurde ein buntes Programm geboten.
Eisige Überraschung für unsere Schüler: Ein Dankeschön an den Förderverein!
Am vergangenen Donnerstag durften sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule über eine köstliche Überraschung freuen: Der Eiswagen kam zu Besuch und verteilte für jeden ein erfrischendes Eis. Diese gelungene Aktion wurde großzügig vom Förderverein unserer Schule gesponsert.
Die Freude war riesig, als der Eiswagen auf den Schulhof rollte und die Kinder sich ihre Lieblingssorten aussuchen konnten. Bei sonnigem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler ihre süße Abkühlung und es herrschte eine fröhliche Stimmung auf dem Schulgelände.
Unser Forder-Förder-Projekt kommt an!
Vom "Alten Ägypten" über das "Osmanische Reich" bis zu "Heimtiere schützen" reichten die Themen, die in diesem Schuljahr von den Viertklässlern bearbeitet wurden. Die Eltern, Großeltern, Geschwister, Mitschüler und Freunde erfuhren, wie viele "Katzen" es auf der Welt gibt, warum "Hunde" so gut riechen können und wie der erste "Fußball" aussah. Zudem gab der Vortrag zu "Syrien" Einblicke in den Staat und im Themengebiet "Kurdistan" erfuhren die Zuschauer, dass die Kurden das größte Volk ohne eigenes Land sind. Beim "Weltall" besuchten wir ferne Galaxien und "Filme" brachte uns näher, wer die Großen im Filmbusiness sind. Zehn gelungene Vorträge und Arbeiten zeigten, dass unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig arbeiten können und "Deeper Learning" nicht nur ein Schlagw
Großer Einsatz beim Schwimmwettkampf der Regenbogenschule
Mit viel Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz nahmen die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule an einem internen Schwimmwettkampf teil. In spannenden Einzelrennen und mitreißenden Staffelwettbewerben zeigten die Kinder, was sie im Schwimmunterricht gelernt haben.
Für ihre Leistungen wurden alle Teilnehmenden mit Urkunden geehrt. Besonders stolz durften sich die Medaillengewinnerinnen und -gewinner fühlen, die für ihre schnellen Zeiten ausgezeichnet wurden. Ein besonderes Highlight war der Staffellauf: Die Siegerstaffel durfte sich über einen glänzenden Pokal freuen, der nun einen Ehrenplatz in der Schule erhält.
Ferienbetreuung in den Osterferien 2025 – Spiel, Spaß und viele Erlebnisse
4Auch in den Osterferien 2025 wurde es den Kindern in der Ferienbetreuung an unserer Grundschule nicht langweilig – im Gegenteil! Ein buntes Programm sorgte für viel Abwechslung, Bewegung und jede Menge guter Laune.
Ein besonderes Highlight war der Besuch in der örtlichen Bücherei. Dort konnten die Kinder in spannenden Büchern schmökern, neue Geschichten entdecken und ganz nebenbei Lust aufs Lesen entwickeln. Natürlich durfte auch ein leckeres Eis in der Eisdiele nicht fehlen – auch wenn das regnerische Frühlingswetter für ein Eis draußen nicht mitspielte.
Bücherspende vom Rotary Club: Lesespaß für die Zweitklässler
Große Freude bei den Zweitklässlern der Regenbogenschule: Der Rotary Club hat den Schülerinnen und Schülern ein besonderes Geschenk gemacht. Jedes Kind erhielt ein Exemplar des spannenden Kinderbuchs „Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer“.
Mit dieser großzügigen Bücherspende möchte der Rotary Club nicht nur die Lesefreude fördern, sondern auch das Bewusstsein für Umwelt- und Meeresschutz stärken. Denn das Buch rund um Fiete Hering erzählt auf kindgerechte und unterhaltsame Weise von den Gefahren, die Müll im Meer für Tiere und Natur bedeutet – und wie jeder helfen kann, unsere Umwelt zu schützen.
Bolzplatztour - Mit den (Ex-)Profis trainieren
Michael Klinkert, der frühere Profi-Fußballer, der unter anderem bei Borussia Mönchengladbach spielte, trainierte zusammen mit Marcel Witeczek (Vizeweltmeister und zweifacher Deutscher Meister) einen Vormittag lang die Dritt- und Viertklässler unserer Schule. Durch das Programm "Gesund macht Schule" hatten wir an dem Gewinnspiel der AOK "Bolzplatztour" teilgenommen und - gewonnen! Unsere Schülerinnen und Schüler konnten es am 01.04.2025 gar nicht abwarten, endlich in die Halle zu kommen: Das tolle Sport-Event begeisterte alle und es gab nicht wenige, die sich jetzt erst recht für Fußball begeisterten.
Unsere Schule beim Tulpenumzug in Tönisheide – „So bunt wie der Regenbogen“ 🌈🎭
3Erstmalig war unsere Schule beim Karnevalsumzug in Tönisheide mit einer fröhlichen Fußtruppe dabei! Unter dem Motto „So bunt wie der Regenbogen“ zogen unsere kleinen und großen Jecken mit strahlenden Gesichtern durch die Straßen und verbreiteten jede Menge gute Laune.
Ob in kunterbunten Kostümen oder mit kreativen Accessoires – unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern sorgten für ein wahres Farbenmeer. Mit lauten „Helau!“-Rufen, fröhlicher Musik und reichlich Kamelle wurde kräftig gefeiert.
Bunte Karnevalsfeier in der Regenbogenschule
9Am 27.02.2025 wurde unsere Schule zur fröhlichen Karnevalshochburg! Mit viel Musik, Tanz und guter Laune feierten die Kinder, Lehrkräfte und Gäste gemeinsam eine unvergessliche Karnevalsparty.
Los ging es mit unserem Karnevals-Rap „Kommt, wir feiern Karneval!“, der alle sofort in Feierlaune brachte. Danach sorgte die erste Witze-Runde der Rabenklasse für viele Lacher, bevor die Eisbärenklasse mit einem schwungvollen Piratentanz alle zum Mitmachen animierte.
Singen, tanzen und Gedichte - unsere Schul-Weihnachtsfeier in der Sporthalle
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien war es wieder soweit - die ganze Schule kam zur Weihnachtsfeier in der Sporthalle zusammen! Alle Klassen hatten tolle Beiträge einstudiert uns sorgten dafür, dass weihnachtliche Stimmung aufkam. Es wurde getanzt, musiziert, gesungen und natürlich gab es auch Gedichte und Aufführungen, bei denen alle viel Spaß hatten!
Regenbogenschule unterstützt die Aktion "Lichtblicke"
Auch in diesem Jahr haben die Kinder unserer Schule ihr großes Herz gezeigt und sich für Menschen in Not engagiert. Mit viel Engagement und Freude standen sie mit ihren Sammeldosen vor dem EDEKA-Markt und sammelten Spenden für die Aktion Lichtblicke. Die Aktion unterstützt Familien, die durch schwere Schicksalsschläge in Not geraten sind.
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk?
Gegen Höchstgebot ist dieses tolle Gemeinschaftswerk abzugeben - melden Sie sich in der OGS, wenn Sie Interesse an einem einzigartigen Geschenk haben. Selbstgemalt und gestaltet!
Einladung der OGS zum Elterncafé: Ein voller Erfolg!
4Die Offene Ganztagsschule (OGS) hat kürzlich zum Elterncafé eingeladen, und die Veranstaltung war ein voller Erfolg! In gemütlicher Atmosphäre konnten sich Eltern, Kinder und Betreuer:innen bei einer Auswahl an köstlichem Kuchen, selbstgebackenen Plätzchen und wärmendem Kinderpunsch austauschen.
Handballprojekt begeistert unsere Schülerinnen und Schüler
4Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche verwandelte sich unsere Sporthalle in ein echtes Handballparadies! Alle Klassen durften für jeweils eine Stunde an einem spannenden Handballprojekt teilnehmen, das von dem Niederbergischen HC unter der Leitung von Lukas Hanet organisiert wurde.
In der Halle erwartete die Kinder ein abwechslungsreicher Parcours mit verschiedenen Übungsstationen, die sie spielerisch an die Grundlagen des Handballsports heranführten. Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit waren gefragt, als die Schülerinnen und Schüler die Stationen durchliefen. Besonders motivierend war der sogenannte „Hannibal-Pass“. Darin wurden nicht nur die Teilnahme, sondern auch die individuellen Ergebnisse und Fortschritte der Kinder festgehalten.
Laternenfest an St. Martin: Ein unvergesslicher Abend für Groß und Klein
26Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die Regenbogenschule in eine leuchtende Oase der Gemeinschaft und Kreativität: Das traditionelle Laternenfest zu St. Martin wurde gefeiert – ein Abend, der alle Besucher begeisterte.
In der Mitte des Schulhofs flackerte ein großes, wärmendes Feuer, das viele Besucher anzog. Gemeinsam sangen wir Lieder zu Ehren von St. Martin, begleitet von Akkordeonklängen. Die vertrauten Melodien und die große Gemeinschaft ließen eine ganz besondere Stimmung aufkommen.
Hausschuhe im Klassenraum – Wohlfühlatmosphäre in unserer Schule
Ab sofort tragen die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule in den Klassenräumen Hausschuhe. Diese Neuerung sorgt für eine angenehmere und hygienischere Lernumgebung.
Durch das Wechseln auf Hausschuhe bleibt der Schmutz von draußen im Eingangsbereich, und unsere Klassenzimmer bleiben sauberer und einladender. Die Kinder fühlen sich so im Raum wohler und es herrscht eine gemütlichere Atmosphäre.
Termine
- Sep
- 17
- Päd. Tag - kein Unterricht, OGS und VG finden statt
- 17.09.
08:30-15:30 - Sonstiger Termin
- 17.09.
- Sep
- 25
- Abend der offenen Tür für die Eltern der Schulanfänger 2026-2027
- 25.09.
19:00-21:00 - Schulveranstaltung
- 25.09.
- Okt
- 03
- Tag der Deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 04
- Wielandparty - FöVer
- 04.10.
10:00-17:00 - Sonstiger Termin
- 04.10.
- Okt
- 08
- Ökum. Gottesdienst (Kinder, die nicht in den Gottesdienst gehen, haben in der 1. Stunde Unterricht)
Igel, Vogel, Hunde, Maulwürfe, Eisbären, Giraffen, Tiger, Raben - 08.10.
1 - Schulveranstaltung
- 08.10.
- Ökum. Gottesdienst (Kinder, die nicht in den Gottesdienst gehen, haben in der 1. Stunde Unterricht)
- Okt
- 13
- Herbstferien
- 13.-24.10.
- Ferien
- Nov
- 01
- Allerheiligen
- 01.11.
- Feiertag
- Nov
- 07
- St. Martin
- 07.11.
17:00-19:00 - Schulveranstaltung
- 07.11.
- Dez
- 19
- Ökum. Gottesdienst (Kinder, die nicht in den Gottesdienst gehen, haben in der 1. Stunde Unterricht)
Igel, Vogel, Hunde, Maulwürfe, Eisbären, Giraffen, Tiger, Raben - 19.12.
1 - Schulveranstaltung
- 19.12.
- Ökum. Gottesdienst (Kinder, die nicht in den Gottesdienst gehen, haben in der 1. Stunde Unterricht)
- Dez
- 22
- Weihnachtsferien
- 22.12.-06.01.
- Ferien
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- 2026
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
- Jan
- 29
- Päd. Tag - kein Unterricht, OGS und VG finden statt
- 29.01.
08:30-15:30 - Sonstiger Termin
- 29.01.
- Feb
- 06
- Zeugnistag
Igel, Vogel, Hunde, Maulwürfe, Eisbären, Giraffen, Tiger, Raben - 06.02.
1-3 - Schulveranstaltung
- 06.02.
- Zeugnistag
- Feb
- 13
- Karnevalsfeier
Igel, Vogel, Hunde, Maulwürfe, Eisbären, Giraffen, Tiger, Raben - 13.02.
1-4 - Schulveranstaltung
- 13.02.
- Karnevalsfeier
- Feb
- 16
- Bewegl. Ferientag
- 16.02.
- Ferien
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen